Meilensteine

  • Erster loser Austausch im Jahr 2023 initiiert durch Jenny Petzold
  • Ein fester Kreis von Fördermittel-Expertinnen und Fundraiserinnen formiert sich
  • Monatlicher Austausch zu Förder- und Fundraisingthemen
  • Regelmäßige Treffen im digitalen Gemeinschaftsbüro
  • Präsenztreffen zur Vertiefung der Zusammenarbeit (Berlin, Sommer 2023)
  • Mission und Inhalte definiert
  • Aufbau einer Plattform für Fachinformationen und Austausch (Slack)
  • Offizielle Gründung mit 9 Gründungsmitgliedern (Berlin, Februar 2025)
  • Aufbau des LinkedIn-Auftritts
  • Findungsphase der passenden Rechtsform (e.V., gGmbH, Genossenschaft, etc.)
  • Onepager erstellt www.womens-funding-initiative.com
  • Newsletter aufgebaut

Wir stehen für Vernetzung und Zusammenarbeit. Wir wollen Fundraiserinnen, Fördermittel-Expertinnen, die Zivilgesellschaft und soziale Unternehmen und öffentliche Strukturen nachhaltig stärken.

Ziele

  • Aufbau einer Memberstruktur
  • Entwicklung von passgenauen Angeboten für Member
  • Expertinnen-Datenbank
  • Austauschformate
  • Weiterbildungsangebote
  • Beratungsleistungen
  • Lobbyarbeit für die Verbesserung von Förderstrukturen